Sindy Tscherrig spielt die Morgana in „Der kleine König Artus“ und Zebel in „Ein Sommernachtstraum“. Sie wurde 1985 in Zürich geboren. Von 2008 bis 2012 studierte sie Physical Theatre an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Während des Studiums erhielt sie zweimal den Studienpreis für Bewegungstheater des Migros Kulturprozents. Ihre Diplomarbeit „Gefriergetrocknet“ wurde mit dem Folkwang-Preis 2012 und später mit dem Petra-Meurer-Preis 2014 ausgezeichnet. Im Juni 2013 bekam sie von der Familie Flöz ein Stipendium für deren Sommerakademie im Maskenspiel. Seit ihrem Abschluss arbeitet sie als freiberufliche Schauspielerin und gastierte bisher unter anderem am Schauspiel Essen, Theater Hagen und Landestheater Marburg. Ihr künstlerisches Schaffen umfasst ein breites Spektrum an Betätigungsfeldern vor allem in der freien Szene. Nebst Theaterstücken für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, wirkt Sindy immer wieder in Projekten mit, die sich an der Schnittstelle von Tanz, Theater und Performance bewegen. So zum Beispiel bei dem Tanztheater „Der Prozess“ (KunstSalon-Theaterpreis 2018) des Künstlerinnen Duos Killer&Killer. Als Puppenspielerin auf der Fidena, Moers Festival 2018 und den Flurstücken Münster 2019 bei „Punch Agathe“, einer Produktion von Snuff Puppets. Oder als Performerin bei dem Open-Air-Theater Titanick. Außerdem verwirklicht sie Eigenproduktionen wie zum Beispiel das szenische Hörspiel „Große Gefühle“. Sindy Tscherrig ist Teil des Kinder- und Jugendtheater Kollektivs TOBOSO, welches mit „SEINS.fiction“ den Jugendjurypreis und mit „Ronja Räubertochter“ den Kinderjurypreis auf dem Westwind 2018 und 2022 gewann und vom Fonds Doppelpass und der Spitzenförderung unterstützt wurde.