Hagen-Goar Bornmann ist der Conferencier im Musical „Cabaret“ und spielt im Ensemble von „Walke the line – die große Johnny-Cash-Show“. Der in Essen lebende Bariton erhielt nach künstlerischen und musikpädagogischen Studien der Blockflöte seine Ausbildung im Operngesang an der Folkwang Universität der Künste. Sein Fokus liegt neben dem Musiktheater und konzertpädagogischen Formaten auf dem Oratorium und dem Kunstlied im konzeptionellen Zusammenhang zwischen multimedialen und interdisziplinären Kontexten. So kamen eigene Produktionen wie „Du machst mich ganz verrückt – Geschichten aus dem Irrenhaus“ und „Käufliche.Liebe? Lieder und Gedichte über und aus der Sexarbeit“ in Kooperation mit der global young faculty zustande. Zudem verfolgt er eine rege Konzerttätigkeit im In- und Ausland und trat unter anderem bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik, den KunstFestPassagen Menden, den Tagen Alter Musik Regensburg und bei der Accademia del Ricercare Italien auf. Engagements im Bereich des Musiktheaters führten ihn an diverse Theater, wie an das Schauspielhaus Bochum, das Musiktheater im Revier Gelsenkirchen, die Oper Wuppertal, das Tiroler Landestheater und zur Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf. Hagen-Goar Bornmann war zuletzt als Popolani in Jacques Offenbachs Operette „Ritter Blaubart“ am Theater Hagen zu hören, sowie als Junius in Benjamin Brittens „The Rape of Lucretia und Tuco in Don Quijote – Eine Ballade aus dem Koffer“. Hagen-Goar Bornmann ist Preisträger des 32. internationalen Gesangswettbewerbs der Kammeroper Schloss Rheinsberg 2023, sowie dem Velberter Förderpreis, dem Köhler-Osbahr-Preis für Solo- und Kammermusik und war Akademist der Accademia del Ricercare in Italien.