DER GRAF VON MONTE CHRISTO
Schauspiel von Bert van Derghem nach dem Roman von Alexandre Dumas mit Live-Musik von Ferdinand von Seebach
Dem unschuldig inhaftierten Edmond Dantès gelingt nach fast 20 Jahren die Flucht aus dem Kerker des berüchtigten Gefängnisses Château d’If. Mit einem unermesslichen Schatz kehrt er 1830 als der Graf von Monte Christo unerkannt nach Paris zurück. Bestürzt stellt er fest, dass seine große Liebe einen seiner Erzfeinde geheiratet hat. Von nun an kennt er nur noch ein Ziel: Rache! In der exzellenten Bühnenadaption von Alexandre Dumas‘ Weltroman findet sich alles, was einen großen Theaterabend ausmacht: Spannung, Herzschmerz, Witz und Romantik, waghalsige Duelle und starke Dialoge.
Premiere: Freitag, 16. Juni, 20 Uhr
DANCING QUEEN – DAS GROSSE ABBA-KONZERT
Konzertabend mit den Hits von ABBA mit dem Ensemble und der Festspielband der Gandersheimer Domfestspiele unter der Leitung von Patricia Martin
Die schwedische Popband ABBA ist aus der deutschen Musiklandschaft nicht wegzudenken. Hits wie „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ oder „The Winner Takes It All“ begeistern damals wie heute. Tauchen Sie ein in die Welt von Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad, für die der Sieg beim Grand Prix mit ihrem Song „Waterloo“ 1974 zum Startschuss eines weltweit einmaligen musikalischen Siegeszugs wurde. Die Gandersheimer Domfestspiele zeigen das große ABBA-Konzert als Hommage an die schwedische Band der Superlative. Die Festspielband unter Patricia Martin präsentiert auf bewährte und neue Weise die Hits zusammen mit dem Ensemble und nimmt Sie mit auf eine musikalische Zeitreise durch die Geschichte von ABBA.
Premiere: Freitag, 23. Juni, 20 Uhr
MY FAIR LADY
Musical nach George Bernard Shaws „Pygmalion“ und dem Film von Gabriel Pascal
Die Stars des Ensembles der Gandersheimer Domfestspiele brillieren in diesem überwältigenden achtfach Oscar-prämierten Musical! Eliza Doolittle ist eine Straßenverkäuferin aus der Londoner Arbeiterschicht. Sie trifft einen Sprachprofessor, der sie durch eine ordentliche Ausbildung in eine kultivierte Lady verwandeln möchte. Doch als das bescheidene Blumenmädchen zum Stolz der Elite Londons erblüht, muss auch ihr Lehrer die eine oder andere Lektion lernen. Mit My fair Lady präsentieren die Gandersheimer Domfestspiele einen zeitlosen Klassiker in großer Ausstattung, zauberhaftem Charme und unvergesslichen Melodien („Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht“, „Es grünt so grün“, „Ich bin gewöhnt an ihr Gesicht“, uvm.)
Premiere: Freitag, 30. Juni, 20 Uhr
ROBIN HOOD
Kinder- und Familienstück von Sarah Speiser und Jennifer Traum mit Musik von Ferdinand von Seebach
Der raffgierige Prinz John unterdrückt alle in Nottingham und Umgebung und nimmt ihnen das letzte Goldstück aus der Tasche. Zum Glück gibt es Robin Hood und seine mutige Räuberbande mit Marian und Little John, die sich im Sherwood Forest zusammentun. Mutig nehmen sie den Kampf gegen Prinz John und den Sheriff von Nottingham auf. Mit vielen cleveren Tricks holen sie nach und nach die Beute zurück und helfen den Unterdrückten, die unter der Tyrannei leiden. Doch Prinz John lässt sich dies nicht gefallen und heckt einen hinterhältigen Plan gegen Robin und seine Freunde aus. Wird es Robin Hood trotzdem gelingen, sich selbst, seine Freunde und alle Bewohner Sherwoods aus der Unterdrückung zu befreien?
Premiere: Sonntag, 11. Juni, 15 Uhr
FRÜHSTÜCK BEI TIFFANY
Ein Theaterabend mit Jan Kämmerer und jeder Menge Humor.
Truman Capotes FRÜHSTÜCK BEI TIFFANY erzählt die Geschichte von Holly Golightly, einer seltsamen und ungreifbaren Frau, die (so steht es auf ihrer Visitenkarte) immer auf Reisen ist. Jan Kämmerer spielt den Schriftsteller Fred, der uns teilhaben lässt an Hollys Leben und an seinem eigenen. Brilliant von Linda Riebau auf der Studiobühne im Probenzentrum der Gandersheimer Domfestspiele in Szene gesetzt, begeisterte im vergangenen Jahr Publikumsliebling Kämmerer vor stets ausverkauftem Haus. Nun ist das Stück auf vielfachen Wunsch als Wiederaufnahme zu sehen.
Wiederaufnahme: Donnerstag, 27. Juli, 19 Uhr