Frank Bahrenberg spielt in der 64. Spielzeit Oberst Pickering in „My Fair Lady“ und verschiedene Rollen in „Der Graf von Monte Christo“. Er war im vergangenen Sommer der Abbo in „Der Name der Rose“ und im Ensemble der Musical-Satire Monty Python’s „Spamalot – Die Ritter der Kokosnuss“. 2021 glänzte er bei den Gandersheimer Domfestspielen als Barchef Harry im Musical „Flashdance“ und Direktor Cossmann in „Die Drei von der Tankstelle“.
Der Wahl-Düsseldorfer wurde in Witten an der Ruhr geboren und absolvierte sein Gesangsstudium an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf. Nach ersten Erfahrungen im Opernfach (Sarastro in der „Zauberflöte“, Bartolo in der „Hochzeit des Figaro“, Ossip in „Der Revisor“) wendete er sich auch dem Musical-Genre zu. Stationen waren u.a. „Der kleine Horrorladen“ (Orin) Düsseldorf, „Vom Geist der Weihnacht“ (Mr. Highprice) Centro-Theater Oberhausen, „Bonifatius“ (Radbod) Fulda. An den Vereinigten Bühnen Krefeld/Mönchengladbach war er u.a. in „The Black Rider“ (Erbförster Kuno), „City of Angels“ (Jazzquartett) und „Jesus Christ Superstar“ (Kaiphas) zu sehen. Ferner spielte er den Robert Biberti in verschiedenen Inszenierungen von „Comedian Harmonists“ 1+2, u.a. über sieben Spielzeiten am Nationaltheater Mannheim, sowie auch am Staatstheater Darmstadt (hier zuletzt 2018 als Georg Schäfer in „Aus Tradition anders – Die Lilien“), bei den Burgfestspielen Bad Vilbel, und am Stadttheater Bielefeld, wo er auch den Molokov in „Chess“ spielte und sang.
Im Musical „Kein Pardon“ nach dem gleichnamigen Film von Hape Kerkeling war Frank Bahrenberg in Düsseldorf in über 120 Vorstellungen als „Opa Schlönzke“ und „Bertram“ zu sehen. In „Die Päpstin“ spielte er die Rollen Arsenius, Aeskulapius und Vater in Nordhausen, Ingolstadt, Neunkirchen, Stuttgart, Füssen und Fulda, wo er auch 2017 im „Medicus“ als Bader zu sehen war. Er spielte Hertz Kleinmann in der Schweizer Erstaufführung von „Rock of ages“ am Theatre Emmen. Zur Zeit ist er Bestandteil des „Radio Ruhrpott“-Ensembles in Castrop-Rauxel. Neben seiner Theatertätigkeit arbeitet Frank Bahrenberg auch als Studiosänger, TV-Schauspieler und Sprecher in den Bereichen Werbung, Reportage und Hörspiel.