Jan Kämmerer gehört seit vielen Jahren zum Ensemble der Gandersheimer Domfestspiele. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird er im Ein-Personen-Studiostück „Frühstück bei Tiffany“ wieder im Probenzentrum zu sehen sein.
Jan Kämmerer war in den zurückliegenden Jahren beispielsweise der Tod im „Jedermann“ 2018, Miller in „Kabale und Liebe“ 2017 oder 2012 der Dimpfelmoser in „Räuber Hotzenplotz“, 2021 der Wagner in Goethes „Faust“ sowie Balu in „Das Dschungelbuch“. Vergangenes Jahr spielte Jan Kämmerer als Dr. David Livesey in „Die Schatzinsel“ und als Jorge von Burgos/Bernard Gui in der „Der Name der Rose“.
Jan Kämmerer, Jahrgang 1976, stammt aus dem Sauerland, verbrachte seine Jugend im Ruhrgebiet und arbeitete während seines Studiums an der Westfälischen Schauspielschule Bochum in Stahl- und Aluminiumbetrieben. Er spielte seitdem am Schauspielhaus Bochum, am Schlosstheater Moers, am Theater Oberhausen, an den Städtischen Bühnen Wuppertal, am Stadttheater Bielefeld, am Stadttheater Bremerhaven, am Rheinischen Landestheater Neuss, am Meininger Staatstheater und für das Ebertbad in Oberhausen sowie bei den Gandersheimer Domfestspielen und den Freilichtspielen Schwäbisch Hall.
Außerdem ist er ein international gefragter Sprecher für Rundfunk- und Studioproduktionen und gehört zum Sprecherensemble des Deutschlandfunk.