Miriam Schwan spielt in der 64. Spielzeit die Eliza Doolittle im Musical „My Fair Lady“ und die Mercédès im Schauspiel „Der Graf von Monte Christo“. Im vergangenen Sommer begeisterte sie als „Fee aus dem See“ in der Musical-Satire „Monty Python’s Spamalot – Die Ritter der Kokosnuss“ und als Zahnarzt Orin in „Der kleine Horrorladen“ das Publikum, das ihr den Roswitha-Ring der Stadt Bad Gandersheim 2022 zuerkannte.
Miriam Schwan ist schon seit vielen Jahren in prägenden Rollen auf der Bühne vor der Stiftskirche dabei: Unvergessen ist ihre Verkörperung der Marlene Dietrich in „Spatz und Engel“ 2019 oder auch die der Morticia Addams in „The Addams Family“.
Die Künstlerin studierte zunächst Jazz- und Popmusik an der Hochschule der Künste in Arnheim (Niederlande), bevor sie an die Folkwang Universität der Künste in Essen wechselte. Sie schloss ihr Studium 2012 als Diplom-Bühnendarstellerin ab. Seitdem war sie unter anderem am Grillo-Theater Essen und im Musiktheater im Revier zu Gast. Als langjähriges Ensemble-Mitglied der Freilichtspiele Schwäbisch Hall konnte man sie als Julie Danton in „Dantons Tod“, „Frau Rotkohl“ in „Eine Woche voller Samstage“ und als Klärchen in „Im Weißen Rössl“ erleben. Am Theater Hof verkörperte sie unter anderem die „Janet van de Graaff“ in der deutschsprachigen Erstaufführung von „The Drowsy Chaperone – Hochzeit mit Hindernissen“, „Audrey“ in „Der Kleine Horrorladen“ und „Hatti“ in „Kiss me Kate“.
Miriam Schwan schreibt außerdem Texte und Musik. Für das Theater Hof übertrug sie die Shakespeare-Tragödie „Othello“ in modernes Deutsch. Im Herbst 2022 hatte ihr erstes eigenes Stück, ein musikalischer Theaterabend mit dem Titel „Sie rufen außerhalb der Sprechzeiten an“, in Brandenburg an der Havel Premiere.