Oliver Sproll ist in Freiburg im Breisgau aufgewachsen. Sein Studium in Physical Theatre (Pantomime) absolvierte er 2001 an der Folkwang-Universität-Essen, wo er mit dem Folkwang-Preis auszeichnet wurde. Szenisches Fechten lernte er bei Klaus Figge während des Studiums und als Assistent bei Ellen Kästner an der Westfälischen Schauspielschule Bochum. Oliver Sproll spielte in Theaterproduktionen (Luzern, Düsseldorf, Bochum), in freien Produktionen, der Company Trifolie, führte Regie, und inszenierte Kampf- und Fechtchoreografien. Er unterrichtete an der Westfälischen Schauspielschule Bochum, Robert-Schuhmann-Universität Düsseldorf und lehrte 20 Jahre an der Folkwang-Universität-Essen Bewegungslehre, Körpertraining, Maskenspiel und szenisches Fechten in den Abteilungen Musical, Physical Theatre, Oper und Schauspiel. Seit 2022 unterrichtet Oliver Sproll als Professor für „Körperliche Gestaltung“ am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Bei den Gandersheimer Domfestspielen 2023 ist er als Fechtchoreograph engagiert für „Der Graf von Monte Christo“.