Sarah Speiser absolvierte ihr vierjähriges Schauspiel- und Physical Theatre-Studium an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Im März 2013 schloss sie mit dem Artist Diploma – ausgezeichnet mit dem Folkwangpreis 2013 – erfolgreich ab. Seit ihrem Abschluss spielte sie als freiberufliche Schauspielerin unter anderem am Theater Basel, Vorstadttheater Basel, Musical Theater Basel, Theater Chur, Ringlockschuppen in Mülheim a.d.R., Schlachthaus Bern sowie an vielen Festivals in Deutschland und der Schweiz.

Sarah Speiser arbeitet auch als Theaterpädagogin im Vorstadttheater und am Theater Basel in verschiedenen Aufgaben. Am Stadttheater inszeniert und choreografiert sie mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen am Jungen Haus. Seit fünf Jahren tourt sie erfolgreich mit ihrem eigenen Stück GROSSER BRUDER durch die ganze Schweiz. Sie ist außerdem in den Hausproduktionen AFFENHAUS, sowie im Stück DAS LEHRERZIMMER – EINE PASSION im Vorstadttheater Basel oder an Gastspielorten zu sehen.

Seit den 59. Gandersheimer Domfestspielen gehört Sarah Speiser fest zum Regie-Team der Gandersheimer Domfestspiele. Sie inszenierte die Familien- und Kinderstücke: DIE KLEINE HEXE, PETER PAN, DER ZAUBERER VON OZ und DAS DSCHUNGELBUCH. In der Jubiläumsspielzeit startete sie mit der Domfestspiel-Dramaturgin Jennifer Traum ein Autoren-Duo und zusammen schrieben sie seither nicht nur die Kinderstücke, sondern auch die Fassung des Schauspiels DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME. Mit dem Schauspieler Fehmi Göklü entwickelte und inszenierte sie den Soloabend AL DENTE. Nach der Regie für das Kinder- und Familienstück DIE SCHATZINSEL inszeniert sie auch im Sommer 2023 das Familienstück vor der Stiftskirche: ROBIN HOOD.