Stefan Stara absolvierte zunächst eine Schlagzeugausbildung am Institut für Popularmusik in Duisburg, bevor er das Studium zum Bühnendarsteller an der renommierten Folkwang Universität der Künste in Essen aufnahm und mit dem Diplom abschloss. Noch während des Studiums wurde er für die Deutschlandpremiere von „Titanic“ in Hamburg engagiert. Danach führten ihn Engagements u. a. nach Stuttgart, St. Gallen, Mannheim, Gelsenkirchen, Detmold, Köln sowie Osaka und Tokio.
Zu seinem Repertoire zählen Rollen wie Puck in „Ein Sommernachtstraum“, Alfred in „Tanz der Vampire“, Sonny in „Grease“, Goody in „Fame“, Will Parker in „Oklahoma!“, Listiger Lurch in „Der Schuh des Manitu“, Rudolf in „Elisabeth“, Büttel Bamford in „Sweeney Todd“ oder Timon in „Der König der Löwen“. In der Uraufführung von „Die 13 ½ Leben des Käpt’n Blaubär“ spielte er den Professor Nachtigaller und in der Deutschlandpremiere von „Wicked-Die Hexen von Oz“ den Moq. Im Schmidt Theater auf der Reeperbahn kreierte er die Doppelrolle der Zwillinge Benny und Björn in „Die Königs vom Kiez“. Seit 2010 arbeitet er als Solist in verschiedenen Projekten der Creativen Kirche. Für Apiro Entertainment war er für die künstlerische Leitung von „Himmel&Kölle“ in Köln verantwortlich, wo er ebenfalls alle männlichen Rollen coverte. Außerdem ist er ausgebildeter Resilienztrainer sowie Kinder – und Jugendcoach.
In Bad Gandersheim war Stefan Stara 2023 und 2024 als Björn in „Dancing Queen – das große ABBA-Konzert“ zu sehen und hören. Außerdem spielte er 2024 im Ensemble von „Alice im Wunderland“. In der 66. Spielzeit ist er Flaut in „Ein Sommernachtstraum“ und spielt mehrere Rollen im Familienstück „Der kleine König Artus“.