Aktuelles

Festspielorte treffen sich zum kollegialen Austausch in Bad Gandersheim

Im Probenzentrum der Gandersheimer Domfestspiele trafen sich die Vertreterinnen und Vertreter der „Arbeitsgemeinschaft der 10 deutschen Festspielorte“ zum kollegialen Austausch.

Vorverkauf für neue Spielzeit ab 13. November

„Irgendwas ist immer“ – unter diesem Motto zeigen die Gandersheimer Domfestspiele 2024 in ihrer 65. Spielzeit vom 9. Juni bis 11. August wieder vier Produktionen vor der Stiftskirche.

„Irgendwas ist immer“: Unser Programm im Theatersommer 2024

Intendant Achim Lenz und Geschäftsführer Harald Benz haben die Titel für den kommenden Theatersommer bekannt gegeben.

Intendant Achim Lenz liest aus Ovids „Metamorphosen“

Der Intendant der Gandersheimer Domfestspiele, Achim Lenz, liest im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Spiritueller Herbst“ der Harzer Klöster am Donnerstag, 26. Oktober, um 19 Uhr im Sommerschloss Brunshausen im Museum „Portal zur Geschichte“ aus Ovids „Metamorphosen“.

Gratulation: Miriam Schwan gewinnt Deutschen Musical-Theater-Preis

Die Gandersheimer Domfestspiele gratulieren ihrer zweifachen Roswitharing-Trägerin Miriam Schwan zum Gewinn des Deutschen Musical-Theater-Preises 2023.

Im Herbst beginnen die drei Spielclub-Angebote der Gandersheimer Domfestspiele

Im Oktober starten wieder die drei verschiedenen Spielclubangebote der Gandersheimer Domfestspiele für (fast) jedes Alter.

Dominos-Jugendspielclub: Wer hat Lust, Theater zu spielen?

Der Jugendspielclub „Dominos“ der Gandersheimer Domfestspiele sucht noch weitere Mitspielerinnen und Mitspieler, vor allem Jungen sind gefragt. Wer zwischen 12 und 16 Jahren alt ist und Lust hat, Theater zu spielen, ist herzlich eingeladen, sagen die Theaterpädagogen Lucie und Robert Strohmeyer.

Fünf Nominierungen für „Da Capo Musical Award 2019“

Die Gandersheimer Domfestspiele sind in fünf Kategorien für den „Da Capo Musical Award 2019“ nominiert.

Theaterfachmann Norbert Baensch scheidet aus Aufsichtsrat aus

Norbert Baensch (85), seit 2011 als Theaterfachmann in den Aufsichtsrat der Gandersheimer Domfestspiele gGmbH berufen, scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Gremium aus.