Vorfreude auf „Ein Sommernachtstraum“ bei der Winter-Matinee
Das Wetter machte auch in diesem Jahr aus der Winter-Matinee fast eine Frühlingsveranstaltung.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Frank Bertram contributed 338 entries already.
Das Wetter machte auch in diesem Jahr aus der Winter-Matinee fast eine Frühlingsveranstaltung.
Mit eigens komponierter Live-Musik von Ferdinand von Seebach, mit akrobatischen Einlagen und mit starkem physischen Schauspiel präsentiert das Ensemble der Gandersheimer Domfestspiele in diesem Sommer einen Klassiker der Weltliteratur: den „Sommernachtstraum“.
Neugierde auf den Theatersommer wecken möchte der Förderverein der Gandersheimer Domfestspiele bei der „Winter-Matinee“ am 9. März.
Der Frühbucherrabatt der Gandersheimer Domfestspiele wird bis zum 6. Januar 2025 verlängert.
Große Nachfrage: Bereits mehr als 11.111 Ticketbuchungen für die nächste Spielzeit.
Wer kurz vor dem Weihnachtsfest noch auf der Suche nach einem Geschenk ist, kann unmittelbar bis zum 24. Dezember ein Ticket kaufen.
Gutscheine können in der Kartenzentrale eingelöst werden.
Die Kartenzentrale der Gandersheimer Domfestspiele ist an den Adventssamstagen geöffnet.
Der Kartenverkauf der Gandersheimer Domfestspiele startet am Montag, 25. November, um 10 Uhr über alle Kanäle gleichzeitig.
Der Spielclub für Erwachsene bei den Gandersheimer Domfestspielen, das ExtraEnsemble, zeigt auf vielfachen Wunsch erneut sein erfolgreiches Live-Hörspiel nach Agatha Christies „Der Tod wartet“ in den kommenden Monaten an verschiedenen Orten im Landkreis Northeim.
Gandersheimer Domfestspiele
Stiftsfreiheit 14
37581 Bad Gandersheim
Telefon: 05382 95533-00 (Zentrale)
Kartenzentrale
Stiftsfreiheit 12
37581 Bad Gandersheim
Kartentelefon:
05382 95533-11
Service- und Öffnungszeiten
Kartenzentrale
ab Oktober wieder erreichbar