Pressestimmen zur Premiere „Bonnie & Clyde“
Die Gandersheimer Domfestspiele zeigen in diesem Sommer die dramatische Geschichte über das wohl berühmteste Gangsterpaar der Welt: „Bonnie & Clyde“.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Frank Bertram contributed 344 entries already.
Die Gandersheimer Domfestspiele zeigen in diesem Sommer die dramatische Geschichte über das wohl berühmteste Gangsterpaar der Welt: „Bonnie & Clyde“.
Die Gandersheimer Domfestspiele suchen für die Musical-Produktion „Bonnie & Clyde“ in diesem Sommer kurzfristig eine weitere Ankleiderin zur Unterstützung.
Im Kriminal-Schauspiel „Mord im Orient-Express“ können die Zuschauer in diesem Sommer bei den Gandersheimer Domfestspielen in der Inszenierung von Sarah Speiser mit dem legendären Detektiv Hercule Poirot auf Mördersuche gehen.
Die Gandersheimer Domfestspiele haben ihre Zusammenarbeit mit dem Gandersheimer Boardinghouse für die Festspielgastronomie weiter ausgebaut.
Nach der offiziellen Eröffnung folgte die Wiederaufnahme-Premiere von „Dancing Queen – das große ABBA-Konzert“.
Mit Paul Schaeffer als Hercule Poirot haben die Gandersheimer Domfestspiele in einem Brocken-Zug der Harzer Schmalspurbahnen gedreht, um auf die Inszenierung „Mord im Orient-Express“ in diesem Sommer vor der Stiftskirche aufmerksam zu machen.
Wer auf der Stiftsfreiheit den Tribünenbehang betrachtet: Neben den Portraitfotos der Darstellerinnen und Darsteller der 65. Spielzeit mit deren Namenszügen sind dort einzelne Aussprüche und Sätze zu finden.
Mit einem Festakt in der Stiftskirche ist die 65. Spielzeit der Gandersheimer Domfestspiele vom Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Prof. Joachim Schachtner, offiziell eröffnet worden.
Der diesjährige Festspielsommer hat mit dem Kinder- und Familienstück „Alice im Wunderland“ in einer Fassung von Sarah Speiser und Jennifer Traum mit Musik von Ferdinand von Seebach begonnen.
Anja und Martin Görlach aus Bad Gandersheim haben wieder das Ensemble kulinarisch unterstützt.
Gandersheimer Domfestspiele
Stiftsfreiheit 14
37581 Bad Gandersheim
Telefon: 05382 95533-00 (Zentrale)
Kartenzentrale
Stiftsfreiheit 12
37581 Bad Gandersheim
Kartentelefon:
05382 95533-11
Service- und Öffnungszeiten
Kartenzentrale
ab Oktober wieder erreichbar




