„Freitags im Zelt“ an drei Abenden nach den Vorstellungen im Kulturhof
Die legendäre Reihe „Freitags im Zelt“ (FIZ) gibt es auch in dieser Spielzeit der Gandersheimer Domfestspiele – am 18. und 25. Juli sowie am 1. August jeweils nach der Abendvorstellung gegen 22.30 Uhr im Irmgart-Benesch-Kulturhof. Der Eintritt ist frei. Die Bewirtung übernimmt die Festspielgastronomie.
Der 18. Juli ist der Ensembleabend mit der Festspielband: Das Ensemble der Gandersheimer Domfestspiele hat so viel mehr zu bieten als die Besucher auf der Festspielbühne erleben können. Aus diesem Grund gibt es unter der Leitung von Ferdinand von Seebach und Michael Siskov ausgewählte Programmnummern und Songs aus dem unerschöpflichen Repertoire der Darstellerinnen und Darsteller.
Am 25. Juli bietet Ferdinand von Seebach, musikalischer Leiter bei den Gandersheimer Domfestspielen, mit der Festspielband wieder eine legendäre Jazz-After-Hour. Vielleicht tauchen auch einzelne Ensemblemitglieder als Sängerinnen und Sänger auf. Zu hören sind sowohl Jazzstandards als auch eigene Kompositionen.
Der dritte FIZ-Abend am 1. August wird zur Goldenen Nacht, zur Party „20 Jahre Förderverein Gandersheimer Domfestspiele“. Der Förderverein lädt zu einer glanzvollen 20er-Jahre-Party ein. Die Besucher tauchen in das Lebensgefühl der „Roaring Tweeties“ ein – mit stilechtem Charleston, schimmernden Kleidern und mitreißendem Swing. „Lernen Sie die legendären Moves von unseren professionellen Choreographen – Charleston leicht gemacht“, versprechen die Domfestspiele. DJ Juicy Junebug bringt die Tanzfläche mit den heißesten Beats der 20er zum Beben – von Jazz-Klassikern bis Electro-Swing! Start ist in den 1920ern, zu späterer Stunde gibt’s dann den Sound der 2020er.