Domspitzen-Benefizgala wird vom Publikum gefeiert

Eine Linedance-Tanzstunde für alle im Kit Kat Klub, „Puck“ aus dem Sommernachtstraum gibt König Artus einen Tipp, wo er das Schwert Exkalibur in der Nähe von Bad Gandersheim finden kann, und immer wieder kommt ein Mann in Schwarz mit der Gitarre auf die Bühne und ist Johnny Cash – sobald das zusammentrifft, hat das Ensemble der Gandersheimer Domfestspiele wieder die „Domspitzen“-Gala zum Finale der Spielzeit auf die Bühne gebracht. Gut zwei Stunden wirbelten die Darstellerinnen und Darsteller zu Füßen der Stiftskirche und mit Bühnenbild-Elementen aus allen vier großen Produktionen die Stücke dieser Spielzeit wieder wild durcheinander – und erinnerten auch an vergangene Jahre.

Der Erlös der „Domspitzen“-Gala fließt zur Hälfte in die eigene Jugendarbeit der Theaterpädagogik. Das Ensemble hat sich entschlossen, die zweite Hälfte zu gleichen Teilen an drei Zwecke zu spenden, sagte Intendant Achim Lenz am Ende der Gala. Zum einen erhält den Erlös-Anteil die Ausfüllhilfe der Diakonie Bad Gandersheim, die bei Formularen und Anträgen weiterhilft – eine unbürokratische Hilfe für alle, die sonst allein stehen würden. Zum weiteren bekommt der Tierschutz in Bad Gandersheim, Northeim und Einbeck den Anteil. Und zum anderen geht das Geld am „WIR für Bad Gandersheim“, der Verein packt an und bringt die Stadt voran.

Intendant Achim Lenz dankte allen, die an der Produktion der Gala mitgewirkt haben: den Darstellerinnen und Darstellern, der Maske und der Kostümabteilung, der Licht- und Tontechnik, den Musikern, dem Einlassteam und dem Catering sowie allen, die hinter der Bühne für den reibungslosen Ablauf der Gala gesorgt haben. „Das so einfach Aussehende im Theater entsteht nicht einfach so.“ Sein besonderer Dank ging an Kira Grunert, Franziska Detrez und Jennifer Traum. Ohne sie wäre dieser Abend nicht möglich gewesen, sie haben ihn vorbereitet, das Programm konzipiert, technisch organisiert. „Tausend Dank euch drei für Eure tägliche Leidenschaft und Energie und Eure Liebe zum Theater, die diesen Abend so unvergleichlich gemacht hat.“

Wenn Sally Bowles zur Koloratur-Ananas wird: Kevin Dickmann, Dominik Müller (als Oberon aus dem „Sommernachtstraum“), Marlene Jubelius und Tabea Scholz (v.l.). Foto: Gandersheimer Domfestspiele gGmbH / Frank Bertram

Willkommen, bienvenue, welcome: „Puck“ Eva Loska und „Conférencier“ Hagen-Goar Bornmann waren die Moderatoren der Gala. Foto: Gandersheimer Domfestspiele gGmbH / Frank Bertram

Linedance-Tanzstunde im Kit Kat Klub – ein Sommernachtstraum?  Foto: Gandersheimer Domfestspiele gGmbH / Frank Bertram