Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ferienpass: Theaterworkshop für Kinder mit „Alice“ Emily Seubert
Die Gandersheimer Domfestspiele bieten im Rahmen des Ferienpasses einen Theaterworkshop an.
Hinweise zur abgesagten Vorstellung vom 10. Juli
Die Vorstellung „Mord im Orient-Express“ am 10. Juli 2024 konnte wetterbedingt trotz mehrfacher Versuche nicht gespielt werden.
„Freitags im Zelt“ im Juli im Kulturhof
Wenn die Vorstellung auf der Festspielbühne vor der Stiftskirche zu Ende gegangen ist, muss noch lange nicht Schluss sein: „Freitags im Zelt“ am 12. Juli, 19. Juli und 26. Juli.
Zusatzvorstellung von George Orwells „1984“ am 30. Juli
Eine Bühnenfassung des George-Orwell-Romans „1984“ ist bei den Gandersheimer Domfestspielen ab 18. Juli im Probenzentrum zu sehen. Schon jetzt sind alle zehn Vorstellungen ausverkauft, aber es wird am 30. Juli einen weiteren Termin geben.
Gewinner-Bilder des Malwettbewerbs zu „Alice im Wunderland“ stehen fest
In der Stadtbücherei Bad Gandersheim sind jetzt die Kinder der Gewinner-Bilder des traditionellen Malwettbewerbs zum Kinder- und Familienstück der Gandersheimer Domfestspiele ausgezeichnet worden.
Zwei weitere Zusatzvorstellungen für „Dancing Queen – das große ABBA-Konzert“
Wegen der starken Nachfrage bei „Dancing Queen – das große ABBA-Konzert“ haben die Gandersheimer Domfestspiele weitere Zusatzvorstellungen auf den Spielplan genommen.
Extra-Ensemble präsentiert Live-Hörspiel nach Agatha Christie „Der Tod wartet“
Das ExtraEnsemble, der Spielclub für Erwachsene bei den Gandersheimer Domfestspielen, präsentiert ein Live-Hörspiel nach Agatha Christies „Der Tod wartet“.
Pressestimmen zur Premiere „Bonnie & Clyde“
Die Gandersheimer Domfestspiele zeigen in diesem Sommer die dramatische Geschichte über das wohl berühmteste Gangsterpaar der Welt: „Bonnie & Clyde“.
Kurzfristig weitere Ankleiderin gesucht: Wer möchte beim Musical „Bonnie & Clyde“ mitarbeiten?
Die Gandersheimer Domfestspiele suchen für die Musical-Produktion „Bonnie & Clyde“ in diesem Sommer kurzfristig eine weitere Ankleiderin zur Unterstützung.
Pressestimmen zur Premiere „Mord im Orient-Express“
Im Kriminal-Schauspiel „Mord im Orient-Express“ können die Zuschauer in diesem Sommer bei den Gandersheimer Domfestspielen in der Inszenierung von Sarah Speiser mit dem legendären Detektiv Hercule Poirot auf Mördersuche gehen.