DOMinos zeigen noch einmal ihre Version von Shakespeares Richard III.

Der DOMinos-Spielclub der Gandersheimer Domfestspiele unter der Leitung von Theaterpädagoge Lukas Keller zeigt noch einmal als leicht gekürzte und neu gedichtete Fassung das Shakespeare-Drama „Richard III.“: am Sonnabend, 13. Dezember, um 19 Uhr bei Blumen Dörries in Bad Gandersheim. Tickets sind bei Blumen Dörries in der Bismarckstraße 25, online unter www.gandersheimer-domfestspiele.de und in der Kartenzentrale der Gandersheimer Domfestspiele erhältlich.

Begleitet von Gitarren-Musik bringen die DOMinos „Richard III.“ auf bisher unerhörte Weise auf die Bühne. Die DOMinos, der Jugendspielclub der Gandersheimer Domfestspiele, nehmen sich mit „Richard III.“ einen wahren Klassiker vor, den sie nicht nur modern inszenieren, sondern auch vollständig neu gedichtet haben. An die Stelle von Shakespeares Sprache und August Wilhelm Schlegels Übersetzung tritt eine moderne, leichter verständliche Version, vollständig in gereimten Versen formuliert. „Um diese Welt aus purer Lust zu verderben, bin ich gewillt, ein Bösewicht zu werden.“

William Shakespeares zeitloses Drama „Richard III.“ zeigt einen skrupellosen Politiker, der bereit ist jeden Preis zu zahlen, um König von England zu werden. Richard ist der Prototyp eines jeden Diktators: er spinnt Intrigen, lügt in einer Tour und schreckt auch nicht vor den schlimmsten Verbrechen zurück – Bruder- und Kindesmord. Mithilfe einiger Mitverschwörer plant er ein Komplott, um erst seine Brüder und dann seine Neffen loszuwerden. Langsam und beharrlich, Stück für Stück bahnt er sich seinen Weg zu Krone und Thron.

„In der Vorstellung gibt es immer wieder Zwischenapplaus für die jugendlichen Darsteller, die sich mit ihrem Theaterpädagogen einer dramatischen Mutprobe gestellt haben, um mit Mut, Leidenschaft und Engagement zu begeistern und mit ihrem Anliegen, das Stück auch als Warnung zu begreifen.“  Gandersheimer Kreisblatt, 7. Mai 2025

Alva Goldmann als Richard III.

Foto: Julia Lormis / Gandersheimer Domfestspiele gGmbH