Einblicke in die Produktionen dieses Sommers: Theaterfest am 1. Juni

Mit dem traditionellen Theaterfest zwei Wochen vor der ersten Premiere nimmt die neue Festspielzeit der Gandersheimer Domfestspiele richtig Tempo auf. Unmittelbar nach dem direkt auf der großen Bühne vor der Stiftskirche stattfindenden Theater-Gottesdienst am Sonntag, 1. Juni, um 12 Uhr beginnt das große Theaterfest mit ersten Einblicken in die Produktionen der 66. Spielzeit des größten professionellen Freilichttheaters in Niedersachsen. Der Eintritt ist frei.

Im Anschluss an die Eröffnung durch Intendant Achim Lenz um 13 Uhr sind alle Line-Dancer aus Nah und Fern eingeladen, bei einer Line-Dance-Party auf der Bühne mitzumachen. Country-Style ist erwünscht, aber keine Pflicht. Treffpunkt für alle, die dabei sein möchten, ist bereits um 12.30 Uhr auf dem Domänenhof/Parkplatz.

Es folgen am Nachmittag die Vorschauen der vier Hauptproduktionen „Der kleine König Artus“, „Ein Sommernachtstraum“, „Walk the Line – die große Johnny-Cash-Show“ und das Musical „Cabaret“ auf der Festspielbühne.

Kuchenspende: Wer für das von den Landfrauen betreute legendäre Kuchenbuffet eine Kuchenspende beisteuern will, bringt den durchgebackenen Kuchen ab 11.30 Uhr ausschließlich direkt zum Kuchentresen. Als kleiner Dank winkt Kuchenspendenden ein Gutschein für eine Hauptprobe des Musicals „Cabaret“ oder eine 50-Prozent-Ermäßigung für eine Vorstellung des Musicals „Cabaret“ in dieser Spielzeit.

Mitglieder des Fördervereins der Gandersheimer Domfestspiele werden im 20. Jubiläumsjahr des Vereins beim Theaterfest mit einer „Sommernachtstraum-Lounge“ dabei sein. Mitten im Geschehen, lassen sie eine kleine Lounge mit Stehtischen und Sitzgelegenheiten zum Innehalten, zum Verweilen und zum Informieren entstehen. Zusätzlich haben sie noch „Blühendes und Buntes“, wie eine „Zauberpflanze to go“, für die Besucher im Angebot. Vorstandsmitglieder und helfende Vereinsmitglieder freuen sich auf nette Gespräche, auf das erste gemeinsame Schnuppern der Theaterluft des Jahres. Leckere Verpflegung gibt’s gleich nebenan, am Stand der Lions-Damen.

Die Alpakas aus Harriehausen von Karolin Schulze-Handke sind zum Streicheln und Fotografieren vor Ort. Außerdem wird es auf der Stiftsfreiheit einen Crepes-Stand, einen Imbiss-Stand, einen Krustenbraten-Wagen, einen Stand mit holländischen Pommes, einen Langos-Stand und das Ebeling-Eis aus Wolperode geben. Für die jüngsten Gäste steht eine Hüpfburg zur Verfügung. Außerdem können sich die Kinder schminken lassen.

Attraktiver Rabatt auf Karten beim Theaterfest: Wer sich dazu entscheidet, am Theaterfest Karten vor Ort in der Kartenzentrale zu kaufen, erhält an diesem Tag einen Rabatt auf den Normalpreis von Tickets der Produktionen „Ein Sommernachtstraum“, „Cabaret“ und „Walk the Line – die große Johnny-Cash-Show“. Das Angebot ist ausschließlich am Sonntag, 1. Juni, von 13 bis 18 Uhr gültig und kann ausschließlich in der Kartenzentrale der Gandersheimer Domfestspiele eingelöst werden. Eine Kombination mit Sonderaktionen wie Wahlabo, dem Familienpaket, dem Geburtstagsspezial, mit Gutscheinen und bereits vorbestellten Karten ist nicht möglich.