Noch Statisten für das Schauspiel „Der Graf von Monte Christo“ gesucht
Wer möchte bei „Der Graf von Monte Christo“ in diesem Sommer vor der Stiftskirche mitspielen? Die Gandersheimer Domfestspiele suchen für das Schauspiel noch Statisten.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Frank Bertram contributed 327 entries already.
Wer möchte bei „Der Graf von Monte Christo“ in diesem Sommer vor der Stiftskirche mitspielen? Die Gandersheimer Domfestspiele suchen für das Schauspiel noch Statisten.
Die bei den Gandersheimer Domfestspielen zur guten Tradition gewordene eigene Fassung des Kinder- und Familienstücks von Sarah Speiser und Jennifer Traum mit Musik von Ferdinand von Seebach (Premiere 11. Juni) verwandelt die Bühne vor der Stiftskirche in diesem Sommer in den Sherwood Forest
Die Gandersheimer Domfestspiele gGmbH trennt sich von ihrem kaufmännischen Geschäftsführer Thomas Groß. Das teilte der Aufsichtsratsvorsitzende Uwe Schwarz nach einer einstimmigen Entscheidung des Aufsichtsrates mit.
Statt zu einer Gala hat der Förderverein der Gandersheimer Domfestspiele erstmals zu einer Winter-Matinee eingeladen. Rund 100 Gäste waren im großen Saal des Probenzentrums dabei …
Die drei Spielclubs der Gandersheimer Domfestspiele bereiten zurzeit ihre Theaterstücke der Saison 2023 vor. In diesem Jahr setzen sich die Spielclubs in ihren Produktionen auf unterschiedlichste und altersgerechte Weise mit den Themen Klimawandel, ökologische Krise und Naturschutz auseinander.
Mit „My Fair Lady“ präsentieren die Gandersheimer Domfestspiele in diesem Sommer eines der meistgespielten Musicals vor der Stiftskirche – mit unvergesslichen Melodien („Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht“, „Es grünt so grün“).
„Der Graf von Monte Christo“ wird die 64. Spielzeit der Gandersheimer Domfestspiele eröffnen, Premiere ist am 16. Juni. In dem von Bruno Klimek inszenierten Schauspiel spielt Paul Schaeffer die Hauptrolle des Dantès.
Erstmals veranstaltet der Förderverein der Gandersheimer Domfestspiele eine Winter-Matinee, um Neugierde auf den Theatersommer vor der Stiftskirche zu wecken und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Die Gandersheimer Domfestspiele suchen für Ensemble-Mitglieder auch in diesem Jahr wieder mehrere Unterkunftsmöglichkeiten.
Die Braunschweigische Sparkassenstiftung hat den Förderverein der Gandersheimer Domfestspiele mit einer Spende in Höhe von 5000 Euro unterstützt. Das Geld stammt aus der Lotterie „Sparen + Gewinnen“.
Gandersheimer Domfestspiele
Stiftsfreiheit 14
37581 Bad Gandersheim
Telefon: 05382 95533-00 (Zentrale)
Kartenzentrale
Stiftsfreiheit 12
37581 Bad Gandersheim
Kartentelefon:
05382 95533-11
Service- und Öffnungszeiten
Kartenzentrale
Montag: 10–17 Uhr.
Dienstag bis Freitag: 10–17 Uhr,
bei Abend-Vorstellungen: 10–20 Uhr.
Sonnabend und Sonntag: 13–20 Uhr.