Spielclub „DOMinos“ zeigt choreographische Collage zum Klimawandel
Nach dem ExtraEnsemble präsentiert auch der Jugendlichen-Spielclub „DOMinos“ der Gandersheimer Domfestspiele sein Theaterstück der Saison 2023.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Frank Bertram contributed 344 entries already.
Nach dem ExtraEnsemble präsentiert auch der Jugendlichen-Spielclub „DOMinos“ der Gandersheimer Domfestspiele sein Theaterstück der Saison 2023.
Die Spielclubs der Gandersheimer Domfestspiele präsentieren ihre Theaterstücke der Saison 2023. Beim ExtraEnsemble ist das eine szenische Lesung, die im Probenzentrum gezeigt wird und sich mit den Themen Klimawandel, ökologische Krise und Naturschutz auseinander setzt.
Die neue Technische Leiterin kennt die Gandersheimer Domfestspiele schon lange: Kira Grunert hat seit zehn Jahren in vielen Gewerken hinter der Bühne mitgearbeitet, kennt das größte professionelle Freilichttheater Niedersachsens sozusagen aus verschiedenen Blickwinkeln.
Mechthild Ziegler hatte gerade in der Kartenzentrale der Gandersheimer Domfestspiele ihre fünf Tickets für „Dancing Queen – das große ABBA-Konzert“ gekauft, da überraschte Intendant Achim Lenz die Bad Gandersheimerin passend zum Motto „Uns blüht was“ mit einem Blumenstrauß und einem dankbaren Glückwunsch.
Bruno Klimek inszeniert „Der Graf von Monte Christo“ bei den Gandersheimer Domfestspielen. Zu der Geschichte über enttäuschte Liebe und Rache gehören für ihn starke Dialoge und waghalsige Duelle – und unbedingt Fechtszenen.
Ihre Songs kennt wohl jeder: „Waterloo“, „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ oder „The Winner Takes It All“ und viele mehr. Die Gandersheimer Domfestspiele präsentieren in diesem Sommer vor der Stiftskirche das große ABBA-Konzert als Hommage an die schwedische Band der Superlative.
Erstmals ruft der Rotary-Club Einbeck-Northeim in diesem Jahr eine Oster-Lotterie ins Leben, die ganz im Zeichen einer guten Sache steht: Das gerade entstehende stationäre Kinder- und Jugendhospiz “Sternenlichter” in Göttingen wird in vollem Umfang mit den Reinerlösen der Rotary-Glücksei-Suche unterstützt.
Wer möchte bei „Der Graf von Monte Christo“ in diesem Sommer vor der Stiftskirche mitspielen? Die Gandersheimer Domfestspiele suchen für das Schauspiel noch Statisten.
Die bei den Gandersheimer Domfestspielen zur guten Tradition gewordene eigene Fassung des Kinder- und Familienstücks von Sarah Speiser und Jennifer Traum mit Musik von Ferdinand von Seebach (Premiere 11. Juni) verwandelt die Bühne vor der Stiftskirche in diesem Sommer in den Sherwood Forest
Die Gandersheimer Domfestspiele gGmbH trennt sich von ihrem kaufmännischen Geschäftsführer Thomas Groß. Das teilte der Aufsichtsratsvorsitzende Uwe Schwarz nach einer einstimmigen Entscheidung des Aufsichtsrates mit.
Gandersheimer Domfestspiele
Stiftsfreiheit 14
37581 Bad Gandersheim
Telefon: 05382 95533-00 (Zentrale)
Kartenzentrale
Stiftsfreiheit 12
37581 Bad Gandersheim
Kartentelefon:
05382 95533-11
Service- und Öffnungszeiten
Kartenzentrale
ab Oktober wieder erreichbar









