Stellungnahme zum Christopher-Street-Day (CSD) in Bad Gandersheim
Stellungnahme der Gandersheimer Domfestspiele gGmbH zum Christopher-Street-Day (CSD) am 10. August 2025 in Bad Gandersheim.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Frank Bertram contributed 344 entries already.
Stellungnahme der Gandersheimer Domfestspiele gGmbH zum Christopher-Street-Day (CSD) am 10. August 2025 in Bad Gandersheim.
Eine einmalige Show mit unglaublich viel Humor versprechen zum Ende der 66. Spielzeit der Gandersheimer Domfestspiele die „Domspitzen“.
Markus Kuhlmann wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer der Gandersheimer Domfestspiele.
Intendant Achim Lenz liest Shakespeares Sonette am 3. August in Brunshausen.
Der festlich geschmückte Saal des Gasthauses Tappe war nach längerer Pause endlich wieder Schauplatz des Seniorennachmittags.
Die Gandersheimer Domfestspiele kehren für eine Matinee an den Ort zurück, an dem einst alles angefangen hat.
Die legendäre Reihe „Freitags im Zelt“ (FIZ) gibt es auch in dieser Spielzeit der Gandersheimer Domfestspiele – am 18. und 25. Juli sowie am 1. August jeweils nach der Abendvorstellung gegen 22.30 Uhr im Irmgart-Benesch-Kulturhof.
Einen Abend über Shakespeares beliebte Komödie „Ein Sommernachtstraum“ voller Irrungen, Liebeswirren und nächtlicher Verzauberung bieten die Gandersheimer Domfestspiele in ihrem Rahmenprogramm an.
Die Gandersheimer Domfestspiele nehmen drei Zusatzvorstellungen auf ihren Spielplan.
„Sie rufen außerhalb der Sprechzeiten an“ ist ein musikalischer Theaterabend für zwei Personen, der psychische Störungen aus der Sicht der Betroffenen thematisiert.
Gandersheimer Domfestspiele
Stiftsfreiheit 14
37581 Bad Gandersheim
Telefon: 05382 95533-00 (Zentrale)
Kartenzentrale
Stiftsfreiheit 12
37581 Bad Gandersheim
Kartentelefon:
05382 95533-11
Service- und Öffnungszeiten
Kartenzentrale
ab Oktober wieder erreichbar




