Spielplan
Oktober 2025
sa18okt20:00Love Letters20:00 Stück von Albert Ramsdell GurneyTickets kaufen
Details
„Love Letters“ heißt das Stück von Albert Ramsdell Gurney, das am Sonnabend, 18. Oktober, um 20 Uhr in der Inszenierung von Lukas Keller Premiere im Probenzentrum der Gandersheimer Domfestspiele feiert.
Details
„Love Letters“ heißt das Stück von Albert Ramsdell Gurney, das am Sonnabend, 18. Oktober, um 20 Uhr in der Inszenierung von Lukas Keller Premiere im Probenzentrum der Gandersheimer Domfestspiele feiert. Als „Theater aus der Zwischenzeit“ gestalten Kristin Mössinger-Germer und Lothar Germer aus Bad Gandersheim die Dialoge des US-amerikanischen Dramatikers über ein Leben in unterschiedlichen Gesellschaftsschichten. Tickets für die Premiere sind ab sofort online unter www.gandersheimer-domfestspiele.de, in den Reservix-Vorverkaufsstellen der Gandersheimer Domfestspiele oder in der Kartenzentrale erhältlich. Eine weitere Vorstellung ist am Sonnabend, 1. November, um 20 Uhr im Probenzentrum zu sehen.
Ein Tisch, zwei Stühle. Eine Frau und ein Mann. Eine Kiste voller Briefe. Liebesbriefe. Sie könnten kaum verschiedener sein und ziehen einander vielleicht gerade deshalb ein Leben lang an: Melissa Gardner, eine unstete Künstlerin aus guter Familie, die immer wieder gegen bürgerliche Konventionen aufbegehrt und Andrew Makepeace Ladd III, ein ambitionierter Jurist und Politiker aus bescheidenen bürgerlichen Verhältnissen. Sie schreiben sich beinahe ein halbes Jahrhundert lang Briefe. Zuerst sind es verbotene Zettelchen unter der Schulbank, dann teilen sie ganz persönliche Hoffnungen, Ziele und Träume miteinander, manchmal reicht es nur zu einer Weihnachtskarte, manchmal geht es um Höhepunkte oder verzweifelte Krisen ihres Lebens. Ein Leben, das sie fast ausschließlich getrennt voneinander verbringen und von dem nur ihre Briefe als Zeugnisse einer großen Liebe zurückbleiben.
Albert Ramsdell Gurney (1930-2017) gelang 1988 mit „Love Letters“ sein größter Erfolg weltweit. Mit einfachsten theatralischen Mitteln zeichnete er das Leben zweier Menschen human, charmant, ironisch, manchmal zynisch, witzig und traurig ohne Pathos und Sentimentalität nach, wie es im Zeitalter der schnellen Informationen und Verkehrswege für jeden von uns täglich erfahrbar und damit nachvollziehbar ist. Das Porträt einer einmaligen, ungewöhnlichen Liebe.
„Was macht A.R. Gurneys sensibelstes Werk zu einem der vier oder fünf besten Theaterstücke der achtziger Jahre? – Ein Balanceakt der Emotionen.“ (TIME Magazine)
Uhrzeit
18. Oktober 2025 20:00
Location
Studiobühne Probenzentrum
Neue Straße 60, 37581 Bad Gandersheim
Tickets kaufen
November 2025
sa01nov20:00Love Letters20:00 Stück von Albert Ramsdell GurneyTickets kaufen
Details
„Love Letters“ heißt das Stück von Albert Ramsdell Gurney, das am Sonnabend, 18. Oktober, um 20 Uhr in der Inszenierung von Lukas Keller Premiere im Probenzentrum der Gandersheimer Domfestspiele feiert.
Details
„Love Letters“ heißt das Stück von Albert Ramsdell Gurney, das am Sonnabend, 18. Oktober, um 20 Uhr in der Inszenierung von Lukas Keller Premiere im Probenzentrum der Gandersheimer Domfestspiele feiert. Als „Theater aus der Zwischenzeit“ gestalten Kristin Mössinger-Germer und Lothar Germer aus Bad Gandersheim die Dialoge des US-amerikanischen Dramatikers über ein Leben in unterschiedlichen Gesellschaftsschichten. Tickets für die Premiere sind ab sofort online unter www.gandersheimer-domfestspiele.de, in den Reservix-Vorverkaufsstellen der Gandersheimer Domfestspiele oder in der Kartenzentrale erhältlich. Eine weitere Vorstellung ist am Sonnabend, 1. November, um 20 Uhr im Probenzentrum zu sehen.
Ein Tisch, zwei Stühle. Eine Frau und ein Mann. Eine Kiste voller Briefe. Liebesbriefe. Sie könnten kaum verschiedener sein und ziehen einander vielleicht gerade deshalb ein Leben lang an: Melissa Gardner, eine unstete Künstlerin aus guter Familie, die immer wieder gegen bürgerliche Konventionen aufbegehrt und Andrew Makepeace Ladd III, ein ambitionierter Jurist und Politiker aus bescheidenen bürgerlichen Verhältnissen. Sie schreiben sich beinahe ein halbes Jahrhundert lang Briefe. Zuerst sind es verbotene Zettelchen unter der Schulbank, dann teilen sie ganz persönliche Hoffnungen, Ziele und Träume miteinander, manchmal reicht es nur zu einer Weihnachtskarte, manchmal geht es um Höhepunkte oder verzweifelte Krisen ihres Lebens. Ein Leben, das sie fast ausschließlich getrennt voneinander verbringen und von dem nur ihre Briefe als Zeugnisse einer großen Liebe zurückbleiben.
Albert Ramsdell Gurney (1930-2017) gelang 1988 mit „Love Letters“ sein größter Erfolg weltweit. Mit einfachsten theatralischen Mitteln zeichnete er das Leben zweier Menschen human, charmant, ironisch, manchmal zynisch, witzig und traurig ohne Pathos und Sentimentalität nach, wie es im Zeitalter der schnellen Informationen und Verkehrswege für jeden von uns täglich erfahrbar und damit nachvollziehbar ist. Das Porträt einer einmaligen, ungewöhnlichen Liebe.
„Was macht A.R. Gurneys sensibelstes Werk zu einem der vier oder fünf besten Theaterstücke der achtziger Jahre? – Ein Balanceakt der Emotionen.“ (TIME Magazine)
Uhrzeit
1. November 2025 20:00
Location
Studiobühne Probenzentrum
Neue Straße 60, 37581 Bad Gandersheim
Tickets kaufen
Oktober 2025
sa18okt20:00Love Letters20:00 Stück von Albert Ramsdell GurneyTickets kaufen
Details
„Love Letters“ heißt das Stück von Albert Ramsdell Gurney, das am Sonnabend, 18. Oktober, um 20 Uhr in der Inszenierung von Lukas Keller Premiere im Probenzentrum der Gandersheimer Domfestspiele feiert.
Details
„Love Letters“ heißt das Stück von Albert Ramsdell Gurney, das am Sonnabend, 18. Oktober, um 20 Uhr in der Inszenierung von Lukas Keller Premiere im Probenzentrum der Gandersheimer Domfestspiele feiert. Als „Theater aus der Zwischenzeit“ gestalten Kristin Mössinger-Germer und Lothar Germer aus Bad Gandersheim die Dialoge des US-amerikanischen Dramatikers über ein Leben in unterschiedlichen Gesellschaftsschichten. Tickets für die Premiere sind ab sofort online unter www.gandersheimer-domfestspiele.de, in den Reservix-Vorverkaufsstellen der Gandersheimer Domfestspiele oder in der Kartenzentrale erhältlich. Eine weitere Vorstellung ist am Sonnabend, 1. November, um 20 Uhr im Probenzentrum zu sehen.
Ein Tisch, zwei Stühle. Eine Frau und ein Mann. Eine Kiste voller Briefe. Liebesbriefe. Sie könnten kaum verschiedener sein und ziehen einander vielleicht gerade deshalb ein Leben lang an: Melissa Gardner, eine unstete Künstlerin aus guter Familie, die immer wieder gegen bürgerliche Konventionen aufbegehrt und Andrew Makepeace Ladd III, ein ambitionierter Jurist und Politiker aus bescheidenen bürgerlichen Verhältnissen. Sie schreiben sich beinahe ein halbes Jahrhundert lang Briefe. Zuerst sind es verbotene Zettelchen unter der Schulbank, dann teilen sie ganz persönliche Hoffnungen, Ziele und Träume miteinander, manchmal reicht es nur zu einer Weihnachtskarte, manchmal geht es um Höhepunkte oder verzweifelte Krisen ihres Lebens. Ein Leben, das sie fast ausschließlich getrennt voneinander verbringen und von dem nur ihre Briefe als Zeugnisse einer großen Liebe zurückbleiben.
Albert Ramsdell Gurney (1930-2017) gelang 1988 mit „Love Letters“ sein größter Erfolg weltweit. Mit einfachsten theatralischen Mitteln zeichnete er das Leben zweier Menschen human, charmant, ironisch, manchmal zynisch, witzig und traurig ohne Pathos und Sentimentalität nach, wie es im Zeitalter der schnellen Informationen und Verkehrswege für jeden von uns täglich erfahrbar und damit nachvollziehbar ist. Das Porträt einer einmaligen, ungewöhnlichen Liebe.
„Was macht A.R. Gurneys sensibelstes Werk zu einem der vier oder fünf besten Theaterstücke der achtziger Jahre? – Ein Balanceakt der Emotionen.“ (TIME Magazine)
Uhrzeit
18. Oktober 2025 20:00
Location
Studiobühne Probenzentrum
Neue Straße 60, 37581 Bad Gandersheim
Tickets kaufen
November 2025
sa01nov20:00Love Letters20:00 Stück von Albert Ramsdell GurneyTickets kaufen
Details
„Love Letters“ heißt das Stück von Albert Ramsdell Gurney, das am Sonnabend, 18. Oktober, um 20 Uhr in der Inszenierung von Lukas Keller Premiere im Probenzentrum der Gandersheimer Domfestspiele feiert.
Details
„Love Letters“ heißt das Stück von Albert Ramsdell Gurney, das am Sonnabend, 18. Oktober, um 20 Uhr in der Inszenierung von Lukas Keller Premiere im Probenzentrum der Gandersheimer Domfestspiele feiert. Als „Theater aus der Zwischenzeit“ gestalten Kristin Mössinger-Germer und Lothar Germer aus Bad Gandersheim die Dialoge des US-amerikanischen Dramatikers über ein Leben in unterschiedlichen Gesellschaftsschichten. Tickets für die Premiere sind ab sofort online unter www.gandersheimer-domfestspiele.de, in den Reservix-Vorverkaufsstellen der Gandersheimer Domfestspiele oder in der Kartenzentrale erhältlich. Eine weitere Vorstellung ist am Sonnabend, 1. November, um 20 Uhr im Probenzentrum zu sehen.
Ein Tisch, zwei Stühle. Eine Frau und ein Mann. Eine Kiste voller Briefe. Liebesbriefe. Sie könnten kaum verschiedener sein und ziehen einander vielleicht gerade deshalb ein Leben lang an: Melissa Gardner, eine unstete Künstlerin aus guter Familie, die immer wieder gegen bürgerliche Konventionen aufbegehrt und Andrew Makepeace Ladd III, ein ambitionierter Jurist und Politiker aus bescheidenen bürgerlichen Verhältnissen. Sie schreiben sich beinahe ein halbes Jahrhundert lang Briefe. Zuerst sind es verbotene Zettelchen unter der Schulbank, dann teilen sie ganz persönliche Hoffnungen, Ziele und Träume miteinander, manchmal reicht es nur zu einer Weihnachtskarte, manchmal geht es um Höhepunkte oder verzweifelte Krisen ihres Lebens. Ein Leben, das sie fast ausschließlich getrennt voneinander verbringen und von dem nur ihre Briefe als Zeugnisse einer großen Liebe zurückbleiben.
Albert Ramsdell Gurney (1930-2017) gelang 1988 mit „Love Letters“ sein größter Erfolg weltweit. Mit einfachsten theatralischen Mitteln zeichnete er das Leben zweier Menschen human, charmant, ironisch, manchmal zynisch, witzig und traurig ohne Pathos und Sentimentalität nach, wie es im Zeitalter der schnellen Informationen und Verkehrswege für jeden von uns täglich erfahrbar und damit nachvollziehbar ist. Das Porträt einer einmaligen, ungewöhnlichen Liebe.
„Was macht A.R. Gurneys sensibelstes Werk zu einem der vier oder fünf besten Theaterstücke der achtziger Jahre? – Ein Balanceakt der Emotionen.“ (TIME Magazine)
Uhrzeit
1. November 2025 20:00
Location
Studiobühne Probenzentrum
Neue Straße 60, 37581 Bad Gandersheim
Tickets kaufen
Kinder- und Familienstück
DER KLEINE KÖNIG ARTUS
- Kinder & Jugendliche€ 7,-ab 3 Jahre
- Erwachsene€ 19,-
- Gruppenpreis€ 5,-für Kindergarten- und Schulgruppen (pro Kind)
Musiktheater
WALK THE LINE – DIE GROSSE JOHNNY-CASH-SHOW
CABARET – DAS MUSICAL
Tage PG I PG II PG III
Di.–Do. € 49 € 42 € 29
Fr.–So. € 55 € 48 € 34
Preisgruppe I | Preisgruppe II | Preisgruppe III | |
Di.–Do. | € 49 | € 42 | € 29 |
Fr.–So. | € 55 | € 48 | € 34 |
Schauspiel
EIN SOMMERNACHTSTRAUM
Preisgruppe I | Preisgruppe II | Preisgruppe III | |
Di.–Do. | € 44 | € 37 | € 23 |
Fr.–So. | € 49 | € 42 | € 28 |
Tage PG I PG II PG III
Di.–Do. € 44 € 37 € 23
Fr.– So. € 49 € 42 € 28
GEORGE ORWELL: 1984
SIE RUFEN AUSSERHALB DER SPRECHZEITEN AN
- Normalpreis€ 27,-
- Schüler, Azubi, Studierende€ 22,-etc. bis inkl. 25 Jahre
AD = Audiodeskription
Alle Preise inkl. Vorverkaufs- und Systemgebühr (Ermäßigungen hier). Pro Ticketbestellung mit Postversand wird eine Versandkostenpauschale von 4,00 Euro erhoben. Rollstuhlplätze können nur bis 14 Tage vor der Veranstaltung direkt bei der Kartenzentrale – Telefon: (0 53 82) 9 55 33 11 – gebucht werden. Es gelten die AGB der Gandersheimer-Domfestspiele gGmbH