Im nächsten Sommer gibt es noch mehr Vorstellungen mit Audiodeskription

Wer bei den Gandersheimer Domfestspielen das Geschehen auf der Bühne vor der Stiftskirche nicht verfolgen kann, weil er blind oder sehbehindert ist, kann in der 64. Spielzeit bei mehreren ausgewählten Vorstellungen eine live gesprochene Audiodeskription nutzen.

Sportlich auf der Stockbahn in Einbeck gegen den „Rest der Welt“

Die Stockbahn im Einbecker Weihnachtsdorf lockt am Montag, 5. Dezember, zu einem ganz besonderen sportlichen Wettbewerb: Thomas Groß, der Geschäftsführer der Gandersheimer Domfestspiele, und Ursula Hobbie, die Geschäftsführerin der Landesgartenschau Bad Gandersheim, treten von 19 bis 20 Uhr auf dem Marktplatz gegen den „Rest der Welt“ an.

Kartenzentrale ist an den Adventssamstagen geöffnet

Der Vorverkauf für die 64. Spielzeit der Gandersheimer Domfestspiele ist mit einer kräftigen Nachfrage gestartet, rund 6000 Karten sind bereits gebucht.

Vorverkauf für die nächste Spielzeit beginnt am 14. November

Die Gandersheimer Domfestspiele starten am Montag, 14. November, um 10 Uhr den Vorverkauf für die 64. Spielzeit. Unter dem Motto „Uns blüht was“ zeigt Niedersachsens größtes professionelles Freilichttheater vom 11. Juni bis 13. August 2023 vor dem Portal der Stiftskirche das Schauspiel „Der Graf von Monte Christo“ mit Live-Musik von Ferdinand von Seebach, das Musical „My Fair Lady“, den Konzertabend „Dancing Queen – das große ABBA-Konzert“ unter der musikalischen Leitung von Patricia Martin sowie als Kinder- und Familienstück „Robin Hood“ in einer Fassung von Sarah Speiser und Jennifer Traum mit Musik von Ferdinand von Seebach.

Miriam Schwan mit Roswitha-Ring ausgezeichnet

Domspitzen-Gala: Erlös geht an die Gandersheimer Tafel