Aktuelles

Miriam Schwan spielt die Eliza, Guido Kleineidam den Higgins im Musical „My Fair Lady“
Mit „My Fair Lady“ präsentieren die Gandersheimer Domfestspiele in diesem Sommer eines der meistgespielten Musicals vor der Stiftskirche – mit unvergesslichen Melodien („Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht“, „Es grünt so grün“).

Paul Schaeffer spielt die Hauptrolle des Dantès in „Der Graf von Monte Christo“
„Der Graf von Monte Christo“ wird die 64. Spielzeit der Gandersheimer Domfestspiele eröffnen, Premiere ist am 16. Juni. In dem von Bruno Klimek inszenierten Schauspiel spielt Paul Schaeffer die Hauptrolle des Dantès.

Noch Plätze frei bei der Winter-Matinee des Fördervereins am 12. März
Erstmals veranstaltet der Förderverein der Gandersheimer Domfestspiele eine Winter-Matinee, um Neugierde auf den Theatersommer vor der Stiftskirche zu wecken und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Kleine Wohnungen für Ensemble-Mitglieder gesucht
Die Gandersheimer Domfestspiele suchen für Ensemble-Mitglieder auch in diesem Jahr wieder mehrere Unterkunftsmöglichkeiten.

Braunschweigische Sparkassenstiftung unterstützt den Förderverein der Gandersheimer Domfestspiele
Die Braunschweigische Sparkassenstiftung hat den Förderverein der Gandersheimer Domfestspiele mit einer Spende in Höhe von 5000 Euro unterstützt. Das Geld stammt aus der Lotterie „Sparen + Gewinnen“.

Aus Gala wird Matinee: Förderverein lädt am 12. März ins Probenzentrum ein
Neugierde auf den Theatersommer vor der Stiftskirche wecken und vor allem eine Möglichkeit geben, miteinander ins Gespräch zu kommen – das möchte der Förderverein der Gandersheimer Domfestspiele auch in diesem Jahr.

Wie Regisseur Bruno Klimek seinen „Graf von Monte Christo“ inszenieren will
Spannung, Herzschmerz, Witz und Romantik, waghalsige Duelle und starke Dialoge: Alles das verspricht „Der Graf von Monte Christo“ bei den Gandersheimer Domfestspielen im Sommer. Das Schauspiel von Bert van Derghem mit Live-Musik von Ferdinand von Seebach wird von Bruno Klimek inszeniert.

Ministerpräsident Stephan Weil übernimmt wieder die Schirmherrschaft
Ministerpräsident Stephan Weil übernimmt auch im kommenden Jahr die Schirmherrschaft für die Gandersheimer Domfestspiele. Diese Nachricht erhielt Geschäftsführer Thomas Groß jetzt aus der Staatskanzlei in Hannover.

Last-Minute-Weihnachtsgeschenke: Kartenzentrale öffnet Heiligabend
Wer auf den letzten Drücker nach einem schönen Weihnachtsgeschenk sucht, das große Vorfreude unter dem Tannenbaum auslösen wird, kann an Heiligabend von 9 bis 13 Uhr in der Kartenzentrale der Gandersheimer Domfestspiele persönlich Tickets für die 64. Spielzeit erwerben oder in diesem Zeitraum per Telefon buchen.

Kooperation: Mit Ticket der Gandersheimer Domfestspiele vergünstigt zur Landesgartenschau und umgekehrt
Wer im kommenden Jahr zu Gast in Bad Gandersheim ist, kann gleich zwei Großveranstaltungen besuchen: die Landesgartenschau vom 14. April bis 15. Oktober 2023 und die Gandersheimer Domfestspiele, die vom 11. Juni bis 13. August 2023 stattfinden.

Im nächsten Sommer gibt es noch mehr Vorstellungen mit Audiodeskription
Wer bei den Gandersheimer Domfestspielen das Geschehen auf der Bühne vor der Stiftskirche nicht verfolgen kann, weil er blind oder sehbehindert ist, kann in der 64. Spielzeit bei mehreren ausgewählten Vorstellungen eine live gesprochene Audiodeskription nutzen.

Sportlich auf der Stockbahn in Einbeck gegen den „Rest der Welt“
Die Stockbahn im Einbecker Weihnachtsdorf lockt am Montag, 5. Dezember, zu einem ganz besonderen sportlichen Wettbewerb: Thomas Groß, der Geschäftsführer der Gandersheimer Domfestspiele, und Ursula Hobbie, die Geschäftsführerin der Landesgartenschau Bad Gandersheim, treten von 19 bis 20 Uhr auf dem Marktplatz gegen den „Rest der Welt“ an.