Über Frank Bertram
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Frank Bertram contributed 339 entries already.
Einträge von Frank Bertram
Für die „Faust“-Premiere gibt es noch wenige Karten
Ein Klassiker der Weltliteratur als spannungsgeladenes Theatererlebnis erwartet die Besucher der „Faust“-Inszenierung von Intendant Achim Lenz bei den Gandersheimer Domfestspielen. Für die erste Vorstellung am Freitag, 2. Juli, um 20 Uhr gibt es ab sofort noch wenige Karten.
simply-X unterstützt die Gandersheimer Domfestspiele bei Einlass und Registrierung
Das Bad Gandersheimer Unternehmen simply-X unterstützt die Gandersheimer Domfestspiele bei der Registrierung der Besucher und Personalisierung der Tickets am Einlass zum Veranstaltungsgelände von Niedersachsens größtem Freilichttheater.
Es gibt noch Karten für die Premiere von „Die Drei von der Tankstelle“
Für die erste Vorstellung der musikalischen Komödie „Die Drei von der Tankstelle“ am Freitag, 25. Juni, um 20 Uhr gibt es noch Karten.
Was bei der „Dschungelbuch“-Premiere zu beachten ist
Die Premieren-Vorstellung des „Dschungelbuch“ am Sonntag ist ausverkauft. Für die weitere Vorstellungen gibt es noch Karten.
Murer-Feuerschutz unterstützt bei der Beschaffung von Tests und Masken
Die Firma Murer-Feuerschutz GmbH aus dem Einbecker Ortsteil Greene ist den Gandersheimer Domfestspielen seit vielen Jahren sehr verbunden.
Paracelsus-Kliniken sind weiterhin Partner der Theaterpädagogik
Die Paracelsus-Kliniken unterstützen auch in diesem Jahr die Nachwuchs- und Bildungsarbeit der Gandersheimer Domfestspiele und stehen an der Seite des größten professionellen Freillichttheaters in Niedersachsen.
KONTAKT
Gandersheimer Domfestspiele
Stiftsfreiheit 14
37581 Bad Gandersheim
Telefon: 05382 95533-00 (Zentrale)
Kartenzentrale
Stiftsfreiheit 12
37581 Bad Gandersheim
Kartentelefon:
05382 95533-11
Service- und Öffnungszeiten
Kartenzentrale
ab Oktober wieder erreichbar
Öffentliche Förderer




NEWS
- Briefe eines Lebens: „Love Letters“ im Probenzentrum zu sehen18. September 2025 - 17:56
- Danke für Engagement und Mitarbeit19. August 2025 - 12:00
- Nadine Kühn erneut mit dem Roswitha-Ring ausgezeichnet17. August 2025 - 15:14