Vorverkauf startet am 12. April, zuvor Pre-Sale ab 6. April
Die Gandersheimer Domfestspiele starten am 12. April ihren Vorverkauf für die 62. Spielzeit, die vom 20. Juni bis 29. August 2021 unter dem Motto „Morgen ist jetzt – erst recht“ steht.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Frank Bertram contributed 327 entries already.
Die Gandersheimer Domfestspiele starten am 12. April ihren Vorverkauf für die 62. Spielzeit, die vom 20. Juni bis 29. August 2021 unter dem Motto „Morgen ist jetzt – erst recht“ steht.
Kleine Wohnungen für Ensemble-Mitglieder gesucht
Der Intendant der Gandersheimer Domfestspiele, Achim Lenz, liest am Donnerstag, 4. Februar, um 18.30 Uhr in der Ausstellung „Hausarrest“ der KWS Art Lounge NEWCOMER aus dem Roman „Die Pest“ von Albert Camus.
Die Gandersheimer Domfestspiele bedanken sich für eine Spende in Höhe von 1000 Euro von der Treuhandstelle für Dauergrabpflege Niedersachsen/Sachsen-Anhalt GmbH. Zur Förderung war das größte professionelle Freilichttheater in Niedersachsen von der Firma Blumen Dörries in Bad Gandersheim vorgeschlagen worden.
Bei der Crowdfunding-Kampagne der Gandersheimer Domfestspiele sind Spenden in Höhe von fast 5500 Euro zusammen gekommen. Insgesamt 47 Unterstützer haben sich mit unterschiedlich hohen Beträgen beteiligt.
Beim Innovationspreis 2020 des Landkreises Göttingen hat die Firma Murer-Feuerschutz GmbH den zweiten Platz belegt. Das Preisgeld hat das Unternehmen aus dem Einbecker Ortsteil Greene direkt an zwei Projekte weitergeleitet, die Geschäftsführer Ernst Müller sehr am Herzen liegen und die von den Einschränkungen der Corona-Pandemie besonders betroffen sind: das neue Probenzentrum der Gandersheimer Domfestspiele sowie die Kreisjugendfeuerwehr im Landkreis Northeim.
Die Crowdfunding-Kampagne der Gandersheimer Domfestspiele hat ihr erstes Spendenziel erreicht – pünktlich zum Weihnachtsfest waren die 3000 Euro erreicht, für die in einem Raum des neuen Probenzentrums nun das (Scheinwerfer-)Licht angehen kann.
50 Bände aus den ersten Jahren der legendären „Spectaculum“-Reihe des Suhrkamp-Verlages hat die Stadtbücherei Bad Gandersheim ausgemustert und die Bücher dem größten professionellen Freilichttheater in Niedersachsen zur Verfügung gestellt.
Die Öffentliche Versicherung Braunschweig fördert das neue Probenzentrum der Gandersheimer Domfestspiele.
Die Gandersheimer Domfestspiele trauern um Heinz-Walter Gisa.
Gandersheimer Domfestspiele
Stiftsfreiheit 14
37581 Bad Gandersheim
Telefon: 05382 95533-00 (Zentrale)
Kartenzentrale
Stiftsfreiheit 12
37581 Bad Gandersheim
Kartentelefon:
05382 95533-11
Service- und Öffnungszeiten
Kartenzentrale
Montag: 10–17 Uhr.
Dienstag bis Freitag: 10–17 Uhr,
bei Abend-Vorstellungen: 10–20 Uhr.
Sonnabend und Sonntag: 13–20 Uhr.