Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Felicitas Heyerick spielt Mephisto und Lilian
Wiedersehen mit einem Publikumsliebling vor der Stiftskirche: Felicitas Heyerick ist im kommenden Sommer in zwei völlig verschiedenen Rollen bei den Gandersheimer Domfestspielen zu sehen. Die bekannte Darstellerin aus der Schweiz spielt die umschwärmte Lilian in „Die Drei von der Tankstelle“ und den Mephisto in „Faust“.
Domfestspiele sportlich: Lenz & Groß auf der Stockbahn im Einbecker Weihnachtsdorf gegen den „Rest der Welt“
Die Stockbahn im Einbecker Weihnachtsdorf lockt am 10. Dezember alle Freunde und Fans der Gandersheimer Domfestspiele zu einem ganz besonderen sportlichen Wettbewerb: Intendant Achim Lenz und Verwaltungsdirektor Thomas Groß treten an diesem Tag von 17 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz gegen den „Rest der Welt“ an.
Kartenzentrale an Adventssamstagen geöffnet
Die Kartenzentrale der Gandersheimer Domfestspiele ist an den Adventssonnabenden geöffnet: Jeweils von 10 bis 16 Uhr kann jeder an der Stiftsfreiheit seine Tickets für den nächsten Sommer kaufen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in der Kartenzentrale vor Ort und beraten gerne persönlich.
Wahnsinn: Schon über 10.000 Karten nach nur einer Woche verkauft
Wahnsinnsstart des Kartenvorverkaufs bei den Gandersheimer Domfestspielen: Eine Woche nach dem Start sind bereits mehr als 10.000 Tickets verkauft. Das seien deutlich mehr Karten als im vergangenen Jahr zu diesem Zeitpunkt, freuen sich Intendant Achim Lenz und Verwaltungsdirektor Thomas Groß über den großen Zuspruch.
Alexander Wipprecht ist der Gandersheimer Faust
Die Gandersheimer Domfestspiele haben den Erlös aus den „Domspitzen“ gespendet: Je 3455 Euro erhalten nach dem Willen des Ensembles der Lokale Aktionsplan im Landkreis Northeim „Demokratie jetzt!“ sowie LuToM – Kinder- und Jugendzentrum für Trauerbegleitung des ambulanten Hospizdienstes Leine-Solling.
Morgen ist jetzt: Vorverkauf der Gandersheimer Domfestspiele gestartet
Morgen ist jetzt – so lautet das Motto der 62. Gandersheimer Domfestspiele. Und das gilt gewissermaßen auch für den Kartenkauf. Wer jetzt seine Tickets für das größte professionelle Freilichttheater in Niedersachsen sichert, ist morgen beim Sommertheater vor dem Domportal auf seinen Wunschplätzen dabei.
Gandersheimer Domfestspiele waren bei Tagung der zehn deutschen Festspielorte vertreten
Die Gandersheimer Domfestspiele waren bei der jährlichen Tagung der „Arbeitsgemeinschaft zehn deutsche Festspielorte“ in Jagsthausen dabei: Intendant Achim Lenz, Geschäftsführer Thomas Groß, Dramaturgin Jennifer Traum und Festspielfotografin Julia Lormis vertraten das größte professionelle Freilichttheater in Niedersachsen bei der Tagung.
Domfestspiele spenden Domspitzen-Erlös an Aktionsplan „Demokratie jetzt!“ und Projekt „LuToM“
Die Gandersheimer Domfestspiele haben den Erlös aus den „Domspitzen“ gespendet: Je 3455 Euro erhalten nach dem Willen des Ensembles der Lokale Aktionsplan im Landkreis Northeim „Demokratie jetzt!“ sowie LuToM – Kinder- und Jugendzentrum für Trauerbegleitung des ambulanten Hospizdienstes Leine-Solling.
Domfestspiele hautnah: Theater-Workshop mit dem Extra-Ensemble
Das Extra-Ensemble der Gandersheimer Domfestspiele veranstaltet einen Theater-Workshop am Sonntag, 24. November.
Dominos-Jugendspielclub: Wer hat Lust, Theater zu spielen?
Der Jugendspielclub „Dominos“ der Gandersheimer Domfestspiele sucht noch weitere Mitspielerinnen und Mitspieler, vor allem Jungen sind gefragt.
Wer zwischen 12 und 16 Jahren alt ist und Lust hat, Theater zu spielen, ist herzlich eingeladen, sagen die Theaterpädagogen Lucie und Robert Strohmeyer.