EIN SOMMER­NACHTS­TRAUM

Schauspiel von William Shakespeare mit Live-Musik von Ferdinand von Seebach

Da ist dieser Wald. In dem ist auch irgendwie alles ein wenig anders. Da gibt es Feen und Elfenwesen, es geistern Tiere herum, Blumenduft macht die Menschen schläfrig und verliebt. Und ein paar Handwerker proben für ein Theaterstück. Dabei soll doch eine Doppel-Hochzeit gefeiert werden, doch die Paare verlieren sich auf dramatische Art und Weise im Wald und entkommen ihm nicht mehr. Ihre Liebe wird auf die Probe gestellt.

Die meistgespielte Shakespeare-Komödie ist in diesem Jahr in einer packenden Neuinterpretation vor der Stiftskirche zu erleben. Mit viel fantastischer Musik, akrobatischen Einlagen und starkem physischen Schauspiel brilliert das Ensemble der Gandersheimer Domfestspiele in diesem Klassiker der Weltliteratur. Seien Sie dabei, wenn Titania und Oberon Puck nicht mehr im Zaum halten können, Menschen sich in Tiere verwandeln und die Liebe uns alle verrückt macht und uns durcheinander bringt.

Shakespeares „Sommernachtstraum“ stand zuletzt 2003 auf dem Spielplan der Gandersheimer Domfestspiele.

Regie: Sarah Speiser
Musikalische Leitung: Ferdinand von Seebach

Ensemble

Dominik MüllerOberon/Theseus
Tabea Scholz Titania/Hippolyta
Eva Paulina LoskaPuck
Marlene JubeliusHermia
Emily SeubertLysander
Johannes Krimmel Demetrius
Kevin Dickmann Helena
Stefan Stara Flaut/Thisbe/Elfe
Sindy Tscherrig Zettel/Pyramus/Dienerin/Zuschauerin
Sven Olaf DenkingerSquenz/Diener/Zuschauer
Felicia AiméeSchnock/Löwe/Mond/Wand/Elfe
Julio Adrián YanesElfe, Akrobat
Mahalia HorvathElfe, Akrobatin

Termine

Current Month

Termine

Current Month

WALK THE LINE – DIE GROSSE JOHNNY-CASH-SHOW

Musikshow mit den Hits von Johnny Cash

In der Nachfolge des über zwei Jahre ausverkauften ABBA-Konzertes produzieren die Gandersheimer Domfestspiele dieses Jahr eine große Show um den legendären Country- und Blues-Sänger Johnny Cash. Seien Sie mit dabei, wenn der unscheinbare Gitarrenspieler 1955 das erste Mal das Sun-Studio in Memphis betritt und damit den Grundstein seiner späteren Karriere legt. Die Show erzählt vom Erfolg des Sängers und seinen Schattenseiten: eine tragische Liebe, Drogen, dem dramatischen Tod seines Bruders und die Schwierigkeiten, von seinem engsten Umfeld akzeptiert zu werden. Singen Sie mit bei bekannten Songs wie „I Walk the Line“, „Ring of Fire“ oder „Riders in the Sky“ und treten Sie mit dem Ensemble und der Festspielband eine Reise durch die verschiedenen Musikstile wie Country, Gospel, Blues, Folk und Pop an.

Regie: Jakob Arnold
Musikalische Leitung: Michael Siskov
Choreografie: Stephan Luethy

Ensemble

Roman Roth Johnny Cash
Nadine Kühn June Carter
Frank BahrenbergModerator
Hagen-Goar BornmannEnsemble
Vera LorenzEnsemble
Theresa LöhleEnsemble
Stephan LuethyEnsemble

CABARET – DAS MUSICAL

Musical von Joe Masteroff (Buch), John Kander (Musik) und Fred Ebb (Gesangstexte) nach den „Berlin Stories“ von Christopher Isherwood

Berlin 1931. Willkommen im Cabaret, singt der Conferencier im „Kit Kat Klub“, wo man mit grell aufreizenden Darbietungen zu verdrängen versucht, was sich in Deutschland politisch zusammenbraut. Im verrucht-verrauchten Nachtlokal ist die dekadente Welt noch in Ordnung, während die Berliner Straßen schon von den Märschen der Braunhemden und deren Parolen erfüllt sind. Der Amerikaner Cliff erlebt hautnah die Veränderungen in der Gesellschaft und verliebt sich in die Tänzerin Sally Bowles, die Hauptattraktion im Cabaret.

Die Gandersheimer Domfestspiele zeigen das hochaktuelle Musical mit großartigen Choreographien und unvergesslichen Songs wie „Mein Herr“, „Maybe This Time“ oder „Willkommen, Bienvenue, Welcome“. Wir entführen Sie in die Welt des Cabarets, während draußen die Welt unterzugehen scheint.

Der Musical-Klassiker um Sally Bowles wurde zuletzt 2013 vor der Gandersheimer Stiftskirche aufgeführt.

Regie: Achim Lenz
Musikalische Leitung: Ferdinand von Seebach
Choreografie: Dominik Müller

Ensemble

Marlene Jubelius Sally Bowles
Johannes KrimmelClifford Bradshaw
Hagen-Goar BornmannConferencier
Tabea Scholz Fräulein Schneider
Kevin DickmannHerr Schultz
Nadine Kühn Fräulein Kost
Tim MüllerErnst Ludwig
Frank Bahrenberg Max/Zollbeamter
Theresa LöhleKit Kat Girl Alma und ist Dancecaptain
Vera Lorenz Kit Kat Girl Helga
Lisa Radl Kit Kat Girl Babsi
Felicia AiméeKit Kat Girl Inge
Julio Adrián Yanes Kit Kat Boy Bobby

Termine

Current Month

Termine

Current Month

DER KLEINE KÖNIG ARTUS

Kinder- und Familienstück von Sarah Speiser und Jennifer Traum mit Live-Musik von Ferdinand von Seebach

England wird von der bösen Morgana regiert, die das Land in Furcht und Schrecken versetzt. Dabei sitzt die Hexe zu Unrecht auf dem Thron. Denn die uralte Prophezeiung besagt, dass der nächste Herrscher Englands derjenige ist, der das magische Schwert Excalibur aus dem Stein ziehen kann. Aber bisher ist das niemandem gelungen, und so kann Morgana weiter ihr Unwesen treiben.
Währenddessen träumt der kleine Waisenjunge Artus davon, einmal ein großer Ritter zu werden. Was gäbe es Schöneres als an waghalsigen Turnieren teilzunehmen, die gefährlichsten Abenteuer zu bestehen, mit seinen Ritterfreunden eine umkämpfte Burg zu verteidigen oder gegen einen feuerspuckenden Drachen zu kämpfen. Doch bis es so weit ist, muss Artus, der bisher als Knappe dient, noch viel lernen. Denn ein richtiger Ritter wird man nicht einfach über Nacht.
Mit seinen Freunden Lancelot, Ginevra und Merlin erlebt er die spannendsten Abenteuer und stolpert von einem überraschenden Erlebnis ins nächste. Und ganz plötzlich gelingt es ihm auch noch, das Schwert aus dem Stein zu ziehen. Ist Artus mutig und tapfer genug, sich mit der Hilfe seiner Freunde gegen die gemeine Morgana zu stellen?

Regie: Franziska Detrez
Musikalische Leitung: Ferdinand von Seebach

Ensemble

Stephan LuethyArtus
Eva Paulina LoskaMerlin
Emily SeubertGinevra
Tim MüllerLancelot
Sindy TscherrigMorgana
Sven Olaf DenkingerSir Ector
Stefan Stara Sir Agravain
Roman RothSir Pellinore
Lisa RadlSoldatin 1/Drache
Mahalia HorvathSoldatin 2/Drache

GEORGE ORWELL 1984

Wiederaufnahme des packenden Ein-Personen-Thrillers mit Dominik Müller, der 2024 noch vor der Premiere ausverkauft war

„Der große Bruder sieht dich“. Seine Augen folgen einem überall, sie sehen alles, hören alles, kontrollieren alles. „1984“, ein Literaturklassiker des 20. Jahrhunderts, wird in dem gleichnamigen Ein-Personen-Stück neu für die Bühne adaptiert. In dem vielschichtigen Roman hatte George Orwell eine Dystopie entworfen. Die 80er-Jahre, damals noch entfernte Zukunft, gehören inzwischen jedoch schon länger der Vergangenheit an. Trotzdem sind die Themen aktueller denn je: In diversen Machthabern lassen sich Züge des „Großen Bruders“ wiedererkennen, und mit Digitalisierung und künstlicher Intelligenz haben die Möglichkeiten zur ständigen Überwachung Einzug in den Alltag erhalten.

In der gefeierten, 2024 früh ausverkauften Inszenierung von Franziska Detrez kann das Publikum den Kampf eines Einzelnen gegen den Unrechtsstaat verfolgen. Winston Smith versucht, sich gegen die Machthaber aufzulehnen und Gleichgesinnte zu finden. Doch Wahrheit und Lüge verschwimmen zunehmend. Schafft er es, der Propaganda und verdrehten Wahrheiten (neudeutsch Fake-News und Framing) zu entkommen?

Spiel: Dominik Müller

Termine

Current Month